Leider kann es mal vorkommen, dass Ihre Tür auf dem Weg zu Ihnen beschädigt wird. Das ist nie schön, aber kein Grund zu Besorgnis, da wir die Ware immer versichert zu Ihnen schicken.
In den meisten Fällen können Sie die Ware trotzdem annehmen, da eine Tür ja oft auch dringend gebraucht wird und wir auch einzelne Teile durch unseren Kundendienst später austauschen können.
Wichtig dabei ist:
Der Schaden bzw. die Beschädigung muss auf dem Lieferschein (oder auf dem elektronischen Gerät) vermerkt werden und Sie sollten auch erst dann den Lieferschein unterschreiben.
Das macht es für alle Beteiligten einfacher! Der Fahrer, der ja immer unter Zeitdruckt steht, kann weiter fahren.
Sollten Sie Zweifel haben oder sollte die Tür wirklich stark beschädigt sein, dann verweigern Sie einfach die Annahme. Dazu müssen Sie auch nichts unterschreiben, sondern dem Fahrer das einfach mündlich mitteilen.
Danach können Sie sich dann ganz in Ruhe mit uns in Verbindungen setzen und wir klären alles in Ruhe mit Ihnen und finden immer eine gute Lösung.
Wichtig für Sie: Sie haben immer das Recht auf eine Tür, die zu 100% in Ordnung ist und das ohne Wenn und Aber!
Hier mal eine kleines Beispiel für einen möglichen Ablauf eines Transportschadens:
Mal angenommen Sie haben eine Tür mit Glas bestellt. Der Fahrer stellt Ihnen die Tür auf einer Platte auf den Hof und bei der kurzen Sichtkontrolle sehen Sie durch die Verpackung, dass die Glasscheide einen kleinen Riss hat.
Wie oben beschrieben, sollten Sie auf dem Lieferschein (oder auf dem elektronischen Gerät) des Fahrers eintragen lassen, dass die Tür eine Beschädigung hat. Danach können Sie auch unterschreiben.
Sie informieren uns dann über den Schaden und wir lassen für Sie eine neue Glasscheibe produzieren. Sobald die Scheibe fertig ist, ruft Sie ein Kundendienstmonteur an, macht einen Termin mit Ihnen aus und tauscht dann die defekte Scheibe innerhalb kürzester Zeit aus! Der große Vorteil für Sie ist, dass Sie die Tür direkt einbauen oder einbauen lassen können. Wir wissen ja wie schwer es manchmal ist, eine Termin mit einem Handwerker zu bekommen oder wie sehnsüchtig man auf eine Tür gewartet hat, weil das Loch in der Mauer verschlossen werden muss.
Und wie gesagt im Zweifel, einfach die Annahme verweigern und wir kümmern uns.